• Der Anti-Verdrehschutz sollte während dem Einspeichen und Laufradbau auf der Nabe verbleiben, da er neben der Verdrehsicherung auch den 135mm Abstand sicherstellt.
    • Der maximale Speichendurchmesser liegt bei #13/2.34mm
    • Der minimale Speichendurchmesser liegt bei #14/2.00mm
      • (Für die EXTREME Nabe ist das Max-Min 13/12G)
  • Empfohlene Einspeichmethode ist eine 2-fach Kreuzung für 26" und 700C Laufräder.
    • Eine 3-fach Kreuzung ist nur dann zu nutzen, wenn die Felge den Speichennippeln ermöglicht, "in Linie" mit den Speichen zu sein. 
  • Bei 24", oder kleineren Laufrädern empfehlen wir eine 1-fach Kreuzung. Eine 3-fach Kreuzung wird nicht empfohlen, da die Nabengröße den Winkel zwischen Speiche und Flansch nachteilig beeinflusst.
  • Radiales Einspeichen wird nicht empfohlen.
  • Bei einer 148mm Variante wird für das symmetrische Einspeichen ein Distanzring zwischen Nabe und der Schraube auf der Nicht-Antriebsseite benötigt. [A].

mceclip0.png

Unser Schaltnaben können in Laufrädern von 20" bis 29" verbaut werden. Wir bieten hierfür 32 und 36 Loch Varianten an. Bei der Auswahl von Speichen und Felgen gilt es darauf zu achten, dass belastbare Felgen und Speichen geeignet für den jeweiligen Anwendungszweck, mit Schaltnaben oder Hinterradmotor, genutzt werden. Diese sollten ein 13 oder 14er Maß haben.

Um die richtige Speichenlänge zu bestimmen, ladet euch hier unseren Speichenlängenrechner herunter.

 

War dieser Artikel hilfreich?
26 von 38 fanden dies hilfreich