1. Schalte in eine Position, die einen einfachen Zugang zu den Kabelendstopps erlaubt.
(Ideal wäre, wenn das Hinterrad in H-Position entnommen werden kann, da so gleich die größtmögliche Übersetzung anliegt.)
2. [A] Entferne die Endstopps in den Schritten (A, B and C). Bei einem One-Turn Interface (D) muss man die Sicherung leicht zur Seite drücken, um die Endstopps entfernen zu können.
3a. [B] Für die Varianten enviolo CT/TR/CO
Löse und/oder entferne die Achsmuttern (A), gefolgt von den No-Turn Washern.
Für Felgen- und Rollenbremsen folge den Herstellerangaben.
3b. Für die Varianten enviolo CA/SP:
1. 135mm Option: Löse die Achsschrauben und Unterlegscheiben
Für Felgenbremsen folge den Herstellerangaben.
2. 142/148mm Optionen: Löse und entferne die Achsschrauben und die Adapter auf der linken Seite.
Für Felgenbremsen folge den Herstellerangaben.
4. Baue das Hinterrad aus.
In manchen Fällen erleichtert das Abnehmen der Kette vom vorderen Zahnkranz den Ausbau.